2.2 Zähler

Asynchrone Zähler (Ribble Counter) Siehe Mezdata->Asynchrone Zähler Aufgabenstellungen: Erstelle Timing-Diagramm unter Beachtung der Gatterdurchlaufzeiten. Welche “Zwischenzustände” ergeben sich? Ändere die Verschaltung so, dass der Zähler vorwärts zählt. Baue einen CTR DIV8 Zähler. Aufgabe: Zähler als Frequenzteiler Zähler können als Frequenzteiler verwendet werden, am Zähler oben liegt an Q0 die halbe und an Q1 ein viertel…

2.0 Flip-Flops

2.0 Flip-Flops

Siehe auch mezdata.de/..FlipFlop Flash-Animationen funktionieren mit Google-Chrome und Erweiterung Ruffle. RS-FlipFlop Bei Druck auf Stopp-Taste soll die Wagen-hält anzeige so lange leuchten bis die Tür auf geht. RS-FlipFlop Wikipedia: RS-FlipFlop MezData: FlipFlop a b Qt !Qt Qt+1 !Qt+1 Funktion 0 0 0 1 0 0 1 0 0 1 0 1 0 1 1 0…

|

TG12 INFT Ich kann Liste

Zeug aus TG11 ZahlensystemeBitoperationenPorts Programme mit Tasten-Polling Ports initialisieren: pinMode()Ports abfragen mit digitalRead(), GPIOA->IDRAuf Port ausgeben: digitalWrite(), GPIOC->ODR = , |=, &=, GPIOC->BSRR=(1<<n), GPIOC->BSRR=(1<<n+16)Leuchtpunkt, Leuchtband ausgebenZähler mit Tasten entprellenZahl auf 7-Segment-Anzeige ausgeben, einstellig, zweistelligMuster via Array ausgeben (2D-Arrays)Zustandsdiagramme entwickeln könnenZustandsdiagramme implementieren können TG12 2. HJ 2. KA Fähigkeit Links Kommentar Assembler-Programme lesen können 1.3 ALU-Funktion…

TG11 INFT Ich kann Liste1

Fähigkeit Links Kommentar Zahlensysteme: Umrechnen, (neg. Zahlen später) Zahlensysteme1.1 IT-Zahlensysteme KA1 Schaltnetze Grundlagen Logische Grundfunktionen1.2 Schaltnetze Grundlagen KA1 Berühmte Schaltnetze 1.3 Berühmte Schaltnetze KA1 Negative Zahlen 1.1 IT-Zahlensysteme->Negative Zahlen KA2 Dekoder, Vergleicher, Addierer, Gray-Code 1.3 Berühmte Schaltnetze KA2 Transistor-Logik 1.4 Transistor-Logik KA2 Impulsdiagramm 1.5 Impulsdiagramm KA2 & KA3 RS-FlipFlop, Impulsdiagramm, Zustandsübergangstabelle 2.0 Flip-Flops KA2 &…

Webpublish: Impressum, Datenschutz, Urheberrecht

Synopsis: mezdata.de | Webpublish (moodle.moove-bw.de/) Aufgabe 1 Impressumspflicht Arbeits-Links: Aufgabe 2 Disclaimer Arbeits-Links: Wirksamkeit von Disclaimern Ist ein Disclaimer sinnvoll und notwendig? Aufgabe 3 Datenschutzerklärung auf Webseite und Cookies Arbeits-Links: Aufgabe 4 Urheberrecht bei Web-Seiten Arbeits-Links:

SPS-Logik-Simulation

SPS-Logik-Simulation

Digitale Logik mit Software Simulieren (Speicher programmierbare Steuerung)Mit einem Computerprogramm kann das Verhalten digitaler Schaltungen simuliert werden, das Ein- Ausgabeverhalten wird nachgestellt.In einem stetigen Zyklus wird der Zustand der Taster in eine globale Variable ein eingelesen, das Unterprogramm simulation() aufgerufen und die globale Variable aus ausgegeben.Die Beispiele und Aufgaben wurden mit Digital erstellt. Simulations-Software laden Beispiele und Aufgaben Lade die…

Digital-Grundlagen Aufgaben

Digital-Grundlagen Aufgaben

Anzahl Bit für Wertebereich Wie viele Bit braucht man für die Darstellung von 12 Werten?Lösung mit Begründung: 4 Bit weil 23=8 < 12 <= 16=24 Zahlen umrechnen Ergänzen Sie die fehlenden Werte in der Tabelle. Zahlen ohne und mit Vorzeichen (4Bit) Ergänzen Sie die fehlenden Werte in der Tabelle. Dualzahl ohne Vorzeichen (unsigned) mit Vorzeichen…

Siri sagt: „Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es in Kürze erneut”

Anfang November wollte Siri auf meinem iPhone 7+ mit iOS 14.8.1 mich nicht mehr den Wecker einstellen lassen. Apple-Community-Beitrag: Siri sagt nur noch ein Fehler ist aufgetreten Neustart, Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und iOS 15.1 aufspielen brachten keine Besserung. Nur iPhone zurücksetzen und aus Backup neu aufspielen belebte Siri wieder. Wiederherstellungsschmerzen Ich mache kein Backup in der…

2.8 Dezimalzähler

Selber bauen mit Endlichem Automat in Digital Noch ein paar Ausgänge dran für Z als 4er Bündel, Signal bei CT=0 und CT=9 und einem asynchronen Reset. Als benutzerdefiniertes Bauteil einsetzen Baue damit zweistelligen Zähler von 00..99? Zweistelliger Zähler von 00..99 Der übliche Denkfehler Habe ich auch schon in Abi-Lösungsvorschlag gefunden, bei 9 den Takt zur…