2.1 🚧 Taupunktlüftung für Holzschuppen

Synopsis:

Ich möchte mein Feuerholz in meinem Schuppen möglichst schnell trocknen, durch Verwendung eines Taupunktlüfters verspreche ich mir ein effektiveres Ergebnis.
Einfaches Prinzip: Wenn Taupunkt-Temperatur draußen niedriger als Taupunkt innen dann schalte Lüfter an. Je niedriger Taupunkt, desto weniger Wasser ist in der Luft. Wenn kalte Luft wärmer wird, wird sie „trockener“, d.h. die relative Luftfeuchtigkeit nimmt ab. Wenn aber warme Luft mit zu hoher relativer Luftfeuchtigkeit in einen kalten Raum kommt wird es dort feucht. Der Taupunkt ist ein prima Kenn-Wert um den Feuchtigkeitsgehalt von Luft zu vergleichen.

Problem: Ermittle Taupunkt aus Sensordaten verschiedener Messstellen

  1. Sensor liefert Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit zuverlässig?
    • Finde gescheiten Sensor und verbaue ihn an geeigneter Stelle.
    • Muss Sensorwert kalibriert werden?
  2. Umrechnung von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit zu Taupunkt wird oft genähert: Vergleichbarkeit zwischen verschiedenen Näherungen?
    • Innerhalb einer Anwendung kommt die selbe Berechnungsmethode zum tragen, daher kein Problem. Wenn aber im Smart-Home Daten unterschiedlicher Komponenten verarbeitet werden, sollten die Taupunktwerte vergleichbar sein.