Shelly RGBW2 verkabelt

1.0 LED Beleuchtung mit Shelly RGBW2 Problem und Lösung

Abstract: Shelly RGBW2 Controller steuern per PWM die Leistung der angeschlossen LED-Streifen. Bei längeren (>?m) Zuleitungen kann es durch die Leitungs-Induktion beim gleichzeitigen Abschalten aller Kanäle zu einer Überspannung am DC-Eingang des Controllers kommen, die den Spannungswandler durchbrennen lässt.Mit einer Induktion und einem Kondensator können die Spannungsspitzen ausgefiltert werden. Für ein Gartenhaus und eine Überdachung…

2.0 🚧 (Luft-,Wasser-) Drucksensoren für Gartenbewässerung

Synopsis: de.wikipedia.org/wiki/Druck_(Physik)#Einheiten Für Zisterne und automatische Bewässerung, dabei den Wasserdruck an den Entnahmestellen im Blick behalten, ggfs. Undichtigkeiten erkennen können.Ich suche nach einer Lösung für einen Drucksensor, den ich an einen µC anschließen kann.Der Druckbereich ist von 0..5 bar = 0..50 kPa. 1 bar sind 105 Pa = 10 kPa. Oder 0..72,52 psi (1 bar…

2.1 🚧 Taupunktlüftung für Holzschuppen

Synopsis: Ich möchte mein Feuerholz in meinem Schuppen möglichst schnell trocknen, durch Verwendung eines Taupunktlüfters verspreche ich mir ein effektiveres Ergebnis.Einfaches Prinzip: Wenn Taupunkt-Temperatur draußen niedriger als Taupunkt innen dann schalte Lüfter an. Je niedriger Taupunkt, desto weniger Wasser ist in der Luft. Wenn kalte Luft wärmer wird, wird sie „trockener“, d.h. die relative Luftfeuchtigkeit…

Zwei Dinos quatschen miteinander

3.0 Dinodialogomat: Audio von MP3-Player steuert Mundbewegung mit Servos (🚧)

Zwei Dinofiguren treten in Dialog und ihre Münder werden über Servos synchron zur Sprache bewegt. Ein MP3-DFPlayer Mini liefert das Audio-Signal, das über Analogeingänge des Arduino in Servosignale umgewandelt wird (Schwätzomat).Der Start des Automaten geschieht über einen Ultraschallsensor.Um bei 8 Bit-µC wie Arduino UNO, NANO und MEGA Speicher- und Rechenzeit zu sparen wurden die Speicherung…

Discovery-Game

3.1 Discovery-Game im Stadtmuseum Tübingen

Bei dem Spiel sollen Gegenstände, die auf Stationen aufgelegt werden zugeordnete Sound-Dateien abspielen lassen.[🔗 https://www.stadtmuseum-tuebingen.de/ausstellungen/room-of-memories/] Für ein Spiel werden 4 Stationen mit jeweils 2 RFID-Modulen abgefragt. An jedem Modul ist jeweils ein RGB-Streifen montiert, der zum Einstellen einer Karte bzw. Aufstellen eines Gegenstands motivieren soll.Die Stationen sind über I2C mit einem Steuerrechner verbunden. Der Steuerrechner…

Bäromat Prototyp

3.3 Bäromat

Ein Bär erzählt Geschichten und Kinder hören zu. Audio kommt von DFPlayer mini und steuert Bewegung der Sprache-Servos. Ablauf (vereinfacht) Automat wurde deutlich komplexer und mit Arduino Mega realisiert. Ist ein Einzelstück… SETUP-Taster Münzeinwurf Kooper-Info START-Taste JA-Taste NEIN-Taste Relais-Servos Relais-Opt Eingang P_SETUP 3 P_MUENZE A3 P_KO_INFO 4 P_START 5 P_JA A4 P_NEIN A5 – –…