HTML-Formulare Übungen

HTML-Formulare Übungen

HTML und CSS überprüfen mit: [HTML: https://validator.w3.org] [CSS: https://jigsaw.w3.org/css-validator/]Ein PHP-Script, dass die Eingaben anzeigt, einfach in form action=“https://mezdata.de/webpublish/070_formulare/antwort.php“ eintragen.HTML-Prüfungsaufgaben [../fi-pruefungen/fi-24so-fia-1p-a3/] [../fi-pruefungen/fi-24wi-fia-2e/]. Klassenarbeitsinfo In der ersten schriftlichen Klassenarbeit wird im ersten Teil HTML- und CSS-Code vorgegeben, der erklärt und ggfs. ergänzt, modifiziert werden soll. Ein grundlegendes Verständnis vom Aufbau einer HTML-Seite, dem Einbinden von CSS und…

Passwort mit Salz und Pfeffer in Datenbank speichern

Passwörter und Datenbank

Übertragung vom Formular zum Server mit Post-Methode und TLS Die Übertragung von Passwörtern über ein Formular mittels Transport Layer Security📖 (TLS) ist eine gängige Methode, um die Sicherheit bei der Datenübertragung im Internet zu gewährleisten. Hier sind die wesentlichen Punkte: Wie funktioniert die Passwortübertragung mit TLS? Sicherheitsaspekte Best Practices Durch diese Maßnahmen wird sichergestellt, dass…

Webpublish: Impressum, Datenschutz, Urheberrecht

Synopsis: mezdata.de | Webpublish (moodle.moove-bw.de/) Aufgabe 1 Impressumspflicht Arbeits-Links: Aufgabe 2 Disclaimer Arbeits-Links: Wirksamkeit von Disclaimern Ist ein Disclaimer sinnvoll und notwendig? Aufgabe 3 Datenschutzerklärung auf Webseite und Cookies Arbeits-Links: Aufgabe 4 Urheberrecht bei Web-Seiten Arbeits-Links: Seitenaufrufe: 32

🚧 „Hello World“ mit Java, PHP und JavaScript

Nachdem HTML, CSS und Formulare behandelt wurden, sollte die Verarbeitung der Eingaben angegangen werden. Vergleichen wir mehre Programmiersprachen dazu:Ein einfaches „Hello World“ Programm soll neben „Hello World“ auch noch die Parameter des Aufrufs ausgeben. Hello World mit Java Konsolenausgabe: ToDo: Wdh. Java Besonderheiten Hello World mit PHP Voraussetzung: XAMPP, LAMPP,MAMPP installieren Im Ordner htdocs HalloWelt/hallowelt.php…