KI-Themen

1.0 🚧 Künstliche Intelligenz Überblick

Schnipsel aus Fortbildung Sommer 2023 Ki-Definition? Lesen Wikipedia: Begriffsherkunft und Definitionsversuche 🔗 Turing-Test Wikipedia: Turing-Test 🔗 Ausprobieren ohne Computer (ab Seite 20): aiunplugged.org/german.pdf🔗 Fragen dazu: aiunplugged.org/activity5-german.pdf🔗 KI-Teilgebiete Wissensbasiert Wissensbasierte Ansätze der künstlichen Intelligenz zeichnen sich dadurch aus, dass Wissen explizit und in nachvollziehbarer Weise hinterlegt, erzeugt, verwendet bzw. abgefragt werden kann. Zu diesen Ansätzen gehören: Der…

L152RE

🍀 STM32 nucleo L152RE

Synopsis: [stm32l152re-Überblick] [Referenz-Manual RM008] [Datenblatt stm32l152re] [API stm23duino] [UM1724 User manual] Beschafft bei reichelt.de Draufsicht Platine Grüne LED an PA5 (D13) , Blauer UserButton an PC13 (low active) mit PullUp-Widerstand und ist entprellt.Mit analogWrite(Pin,Wert) können nur die 6 von Arduino vorgesehenen Pins (PWM) verwendet werden. Pin Belegung Pinout Zuordnungstabelle Mit analogWrite(Pin,Wert) können nur die 6…

Zeitanzeige

3.8 🍀 SPI Schnittstelle

Synopsis: [az-delivery.de/products/saleae-logic-analyzer][mikrocontroller.net/articles/Serial_Peripheral_Interface][mikrocontroller.net/articles/SPI_Daisychain][docs.arduino.cc/learn/communication/spi][analog.com/media/en/technical-documentation/data-sheets/MAX7219-MAX7221.pdf][learn.sparkfun.com/tutorials/serial-peripheral-interface-spi/all][ti.com/lit/ds/symlink/sn74hc595.pdf] 1. Funktionsprinzip der SPI-Schnittstelle SPI bedeutet Serial Peripheral Interface und dient hauptsächlich zur seriellen Datenübertragung von einem µC zu einer Peripherie und von der Peripherie zum µC. Die Datenübertragung wird durch einen Master/Controller gesteuert. Er gibt den Takt der Übertragung über eine Leitung SCK (Serial Clock) und wählt über eine Leitung CS/SS (Chip…

Logic Analyzer

Als preisgünstige Alternative zum Analog Discovery Studio könnte für SuS dieses Gerät dienen: Logic Analyzer 8 CH, 24MHz mit USB-Kabel, kompatibel mit Arduino Software von Az-Delivery empfohlen: sigrok.org Software von Kollegen empfohlen: https://www.saleae.com/pages/downloads Die Frequenzmessung mit dem Analog Discovery Studio ist sehr genau, mit dem Logic Analyzer von AZ-Delivery sind die Frequenzmessungen brauchbar aber deutlich…

Funduino Board

Funduino Expansion Board für NUCLEO STM32

Link zum Produkt: [Funduino Expansion Board für NUCLEO STM32] Es wird noch ein NUCLEO-Board z.B. L152RE benötigt, ist nicht enthalten. Boardbeschreibung Schaltplan LED-Anzeigen An PC0..PC7 sind 8 farbige LED angeschlossen, ausserdem zwei 7-Segmentanzeigen. Die Einerstelle wird mit PC11 und die Zehnerstelle mit PC12 aktiviert. Um die Funktion zu verstehen ist hier eine Simulation mit Logiksimulator…

USB Stecker und Kabel

Synopsis: [https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus#USB-Stecker_und_-Buchsen] Bild Typ Verwendung USB 2.0 Typ A Stecker USB 2.0 Typ B Stecker Drucker, Arduino UNO,Analog Discovery Studio USB C Stecker USB-2.0-Mini-B Stecker STM32 Nucleo 152REArduino Nano USB-2.0-Micro-B Stecker ESP32.. USB-Stecker und Verwendung Seitenaufrufe: 3

|

TG13 INFT Ich kann Liste

Liste für SJ 24/25 Fähigkeiten Links Kommentar KA Abstrakte Klassen und Operationen https://mezmedia.de/praktische-informatik/oop-java/abstrakte-operationen-und-klassen/ KA1 Projekt Medienverwaltung 1.5 🚧 Projekt Medienverwaltung KA1 Verkettete Listen https://mezmedia.de/praktische-informatik/oop-java/2-1-verkettete-listen/ KA1 Stack, Kellerspeicher https://mezmedia.de/praktische-informatik/oop-java/2-2-stack/ KA1 Bäume https://mezmedia.de/praktische-informatik/oop-java/2-4-baeume-binaerbaeume/ Interativer Preorderdurchlauf KA? OOP Aufgaben https://mezmedia.de/praktische-informatik/oop-java/2-5-aufgaben/ KA? Ich kann Liste SJ 23/24 Seitenaufrufe: 6

2.5 Datenstrukturen Aufgaben

1. Messwert-Erfassung (alpha) Hinweis (alpha): Aufgabe kann noch Denkfehler enthalten! Bitte auch mit Forsa auf Korrektheit der Darstellung prüfen..Anforderungsbereich: 1️⃣ Reproduktion; 2️⃣ Reorganisation; 3️⃣ Reflexion/Problemlösung/Bewertung Ein Temperatursensor wird regelmäßig durch eine Steuerung ausgelesen (hier eine vereinfachte Simulation, ich habe auf Timer und GUI verzichtet). Seine Messwerte (Daten) sollen dabei gespeichert und später ausgegeben werden. Drei…

Binärbaum

2.4 Bäume (Binärbäume)

Synopsis: [Binärbaum] Viele Inhalte entnommen aus LFB 02L-baeume-arbeitsblatt.docx [u-helmich.de/inf/kursQ1/folge17/folge17.html] Definitionen Fragen zum Baum oben: Tiefendurchlauf Gehe alle Knoten ausgehend vom Startknoten (Wurzel) durch. Es gibt 3 Reihenfolgen: Ein Inorder-Tiefendurchlauf ergibt diese Zahlenfolge:5, 10, 21, 7, 8, 2, 3, 0Nennen Sie die Zahlenfolge für einen Preorder-Tiefendurchlauf: Nennen Sie die Zahlenfolge für einen Postorder-Tiefendurchlauf: Binärbaum implementieren Ich…

1.1b 🚧🏋️ Bitschubserei

1.1b 🚧🏋️ Bitschubserei

Synopsis: [MezData: Ausdrücke und Operatoren] [SPS-Logik-Simulation] Sobald mehrere Port-Pins auf einmal gelesen oder gesetzt werden sollen wird es mit digitalWrite() und digitalRead() umständlich, ausserdem brauchen diese Operationen deutlich länger als der direkte Zugriff über die Portregister.Hinweise: Zur Veranschaulichung habe ich hier unsigned char a; // 8 Bit ohne Vorzeichen (uint8_t) verwendet. In den [] Klammern…

2.2 Stack (Kellerspeicher/Stapel)

Synopsis: [Interface Deque<E>][Wikipedia: Stapelspeicher] Als Speicherelemente werden hier zunächst Int-Zahlen verwendet, es könnten aber auch Objekte sein. Stack mit Array implementieren Verwendet man ein Array stapel als Stapelspeicher, muss man wissen wo sich das oberste Element befindet. Dazu wird ein Stackpointer (SP) verwendet, eine Variable, die den Index bzw. die Adresse des obersten Elements bzw….

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Prüfungsvorbereitung (Software)

Softwareentwicklungsmodelle [Wikipedia: Softwaretechnik] Kategorien: Sequenzielle Vorgehensweise, Agile Vorgehensweise, Entwicklungsmethode, EntwicklungsphilosophieModelle: Extreme Programmierung, Wasserfallmodell, V-Modell, Prototyping, Rational Unified Process, Scrum, Spiralmodell, Agile Unified Process, Testgetriebene Entwicklung, Kanban, Modellgetriebene Softwareentwicklung, Reifegradmodell.Häufig verwendet: Netzplan, Gantt-Diagramm, Scrum vs. Kanban Scrum: Scrum Master, Product Owner, Scrum Team, Stakeholder, User-Story, Scrum-Board, Product-Backlog, Sprint-Backlog, Produktinkrement. Testen von Software Testgetriebene Softwareentwicklung, Black-Box-Test, White-Box-TestBegriffe:…

1.1s 🚧 Spickzettel

Sammlung für die lokale Formelsammlung 🤠. Beispielsketch Sketch nennt man bei Arduino die Entwürfe für ein Programm. Ein Sketch ist eine Textdatei z.B. „Beispiel“ mit der Endung .ino also Beispiel.ino. Die Datei muss sich in einem gleichnamigen Ordner hier Beispiel befinden. Dafür #define Die Pins am µC haben Bezeichnungen wie D13 oder PC13. Damit die…

2.1 Verkettete Listen

2.1 Verkettete Listen

Synopsis: [Wikipedia: Liste (Datenstruktur)] [Class LinkedList<E>] [W3schools: Java LinkedList] Verkettete Listen dienen zur Speicherung beliebiger Elemente (Zahlen, Strings, Objekte …) im Hauptspeicher. Sie fallen in die Kategorie der dynamischen Datenstrukturen. Hierbei handelt es sich um Datenstrukturen, die beliebig im Hauptspeicher wachsen können, sich aber auch wieder beliebig verkleinern können.Um eine verkettete Liste realisieren zu können, benötigt…

STM32 GPIO Blockschaltbild

1.1x STM32 GPIO Ports

Hier eine etwas vereinfachte Betrachtung, für Details Doku lesen: [Referenz Manual rm0038 S183ff.] [Datenblatt stm32l152re S92] [STM32-API] Prinzip-Schaltbild für einen I/O-Pin Veranschaulichung I/O Pin Teilschaltung mit Digital Einstieg in die Vielfalt der Einstellmöglichkeiten. Jeder Pin kann als General Purpose Input/Output  (Allzweckeingabe/-ausgabe) oder mit einer alternativen Funktion verwendet werden. Im Vergleich mit dem oberen Blockschaltbild fehlen…

3.6 🚧 UART / RS232

Synopsis: [🔗 de.wikipedia.org/wiki/Universal_Asynchronous_Receiver_Transmitter] [🔗 https://reference.arduino.cc/reference/en/language/functions/communication/serial/]Nochmal anschauen: 2.6 Schieberegister Ist die älteste und schwierigste einfache Serielle Schnittstelle. Die Datenübertragung erfolgt asynchron (eine Baud-Rate muss eingestellt werden) und hat Start- und Stopp-Bits ausserdem kann ein Paritätsbit übertragen werden. Es ist die elementare serielle Schnittstelle für Arduino, darüber werden viele der Boards programmiert und darüber wird mit dem…

Impulsdiagramm

3.7 🚧 I2C Schnittstelle

[MezData: Links-I2C] [Portexpander HLF 8574] [Temperatursensor LM75A] [Druck- und Temperatursensor BMP280] [🍀 Discovery-Game im Stadtmuseum Tübingen][stm32-I2C-Lib][Elektrische Gedanken] Einlesen in die Theorie der Schnittstelle Befehl / Beispiel Beschreibung #include <Wire.h> // I2C-Library I2C Library laden Wire.begin();Wire.begin(SDA, SCL); // Alternative Leitungen festlegen Schnittstelle starten Wire.setClock(frequenz); Optional die Übertragungsfrequenz anpassen, voreingestellt sind 100000 Hz siehe [Arduino-Doku] Schreiben in…