AVR-Chips mit Arduino IDE 2.1.

Bei Arduino wird üblicherweise mittels Bootloader (eine kleine vorinstallierte Software auf dem µC) über USB die Software aufgespielt. Bei Projekten, bei denen die AVR-Mikrocontroller selber verbaut werden ist oft ein Programmer erforderlich, der über die ISP-Schnittstelle angeschlossen wird z.B.: Mit der Arduino IDE 2.1.0 konnte ich nicht mehr wie gewohnt mit dem Hochladen-Pfeil die Software…

3.1 AD / DA Wandlung

[How to get the best ADC accuracy in STM32 microcontrollers][Was sind A/D- und D/A-Wandler?][MezData: Analog und Digital] [Wikipedia: Analog-Digital-Umsetzer] Analoge Spannung in digitalen Wert wandeln Eine Eingangsspannung Ue wird mit einer Referenzspannung Uref verglichen und das Verhältnis als n-stellige Binärzahl ausgegeben.Je mehr Stellen (Bits) der Digitalwert hat desto genauer lässt sich die Spannung umwandeln.Die Auflösung…

3.2 Servo steuern mit PWM

[L293D] [MezData: Servos][Arduino Servo Library][MezData: Modellbau-Servotester mit Pulsweiten-Anzeige] Modellbauservo Ein Modellbauservo wird durch die Breite eines Impulses gesteuert. Der Stellwinkel des Servos ist proportional zur Impulsbreite. Alle 20 ms sollte ein Steuerimpuls kommen. Die übliche Impulsbreite bewegt sich zwischen 1 ms und 2 ms. Servos können auch ausserhalb dieses Bereiches noch gesteuert werden, drehen weiter,…

3.5 Sensoren

Bosch BMP280 Druck und Temperatursensor mit I2C und SPI Schnittstelle [Infoseite zum Sensor Pressure sensor BMP280] [Bosch Datenblatt] [MezData Links zu Sensoren] Ich nutze PB8 und PB9 für I2C. PB10 und PB11 könnten auch I2C werden jedoch als USART für das Bluetooth-Modul benötigt. I2C Schnittstelle auf Seriell ausgeben I2C auf LCD ausgeben SPI Schnittstelle

2 Visual Studio Code

Die Live Server Erweiterung installieren für Webseiten entwickeln. UpDate-Hinweise ignorieren, kann nur Administrator durchführen. Erweiterungen Nutzen Git Graph grafische Anzeige von Repository-Historie inklusive Branch-Visualisierung Indent-rainbow Farbig Hervorhebung der Einrückungs-Ebenen Markdown All in One Mark Down Short Keys Todo Tree selbst definierbare Schlüsselwörter (zB.: TODO, CONFIG, REFERENCE, …) Ordner-/Workspace-intern rekursiv suchen, highlighting und Anzeige einer entsprechenden…

1.5 Timer

Dank der STM32-Arduino HardwareTimer library wird man von den nicht ganz einfachen Details der STM32 Timer zunächst verschont. Info: In der MBED-Umgebung könnte das so aussehen: Ticker Dort wird mit Threads gearbeitet, die schlafen gelegt werden, erinnert mich an Java..Hier nun der Weg mit STM32-Arduino. (Unterschied zu Atmel-AVR bei Register Compare, hier kein +1 zu…

1.4 Interrupts

Eine LED soll bei Betätigung von Boardtaster an PC13 immer langsamer blinken. Der Taster ist entprellt und Low aktiv. Wenn die Zeit länger wird, bewirkt ein kurzer Tastendruck oft keine Veränderung mehr. Warum? Lösung: Taster öfter überprüfen Immer wieder vorbeischauen ob der Taster gedrückt wurde nennt man Polling auf den Taster. Das ist wie wenn…

X Alte HW-Abi-Aufgaben recyceln

Da ich von Anfang an beim alten TGI dabei war habe ich ein Schatz an alten Aufgaben. Meine Kandidaten: Prüfung Aufgabe Recycling-Stand HP22 1. Blutdruckmessgerät HP22 2. Drehimpulsgeber und Servo 😃 To Do NP22 1. Steuerung eines Säulenventilators 2. INFT Klassenarbeit TG12 HP21 1. Lichteffekt-Bausatz HP21 2. Fechten mit Degen HP20 1. Durchlauftrockner für Getreide…

1.3 Zustandsdiagramm

Benötigte Hilfsmittel: TGI-Formelsammlung, Software Umlet, Anleitung zu Umlet: Zustandsdiagramm für Lüftersteuerung PA1 PA6 PA10 An <-> Aus langsamer schneller Ein Lüfter soll mit den Tasten PA1 (An/Aus) PA6 (Lüfter langsamer) und PA10 (Lüfter schneller) gesteuert werden. Es gibt 4 Lüfterstufen 0..3. Bei Stufe 0 leuchtet nur LC0 an PC0 als Betriebsanzeige. Die letzte Lüfterstufe soll…