2.1 🚧 Taupunktlüftung für Holzschuppen

Synopsis: Ich möchte mein Feuerholz in meinem Schuppen möglichst schnell trocknen, durch Verwendung eines Taupunktlüfters verspreche ich mir ein effektiveres Ergebnis.Einfaches Prinzip: Wenn Taupunkt-Temperatur draußen niedriger als Taupunkt innen dann schalte Lüfter an. Je niedriger Taupunkt, desto weniger Wasser ist in der Luft. Wenn kalte Luft wärmer wird, wird sie „trockener“, d.h. die relative Luftfeuchtigkeit…

6.0 Projektideen mit Arduino 🚧

Kleine Spiele Reaktionsspiel: Wer ist schneller? Drei Tasten: Start, Spieler1, Spieler2. Eine LED und oder ein Lautsprecher. Eine Anzeige für die Reaktionszeit (7-Segment, Servo, Schrittmotor).Nach Start leuchtet nach einer zufälligen Zeit eine LED auf bzw. ein Ton wird ausgegeben, wer zuerst auf seinen Taster drückt hat gewonnen, der Taster leuchtet und die Zeit wird angezeigt….

Bäromat Prototyp

3.3 Bäromat

Ein Bär erzählt Geschichten und Kinder hören zu. Audio kommt von DFPlayer mini und steuert Bewegung der Sprache-Servos. Ablauf (vereinfacht) Automat wurde deutlich komplexer und mit Arduino Mega realisiert. Ist ein Einzelstück… SETUP-Taster Münzeinwurf Kooper-Info START-Taste JA-Taste NEIN-Taste Relais-Servos Relais-Opt Eingang P_SETUP 3 P_MUENZE A3 P_KO_INFO 4 P_START 5 P_JA A4 P_NEIN A5 – –…

Discovery-Game

3.1 Discovery-Game im Stadtmuseum Tübingen

Bei dem Spiel sollen Gegenstände, die auf Stationen aufgelegt werden zugeordnete Sound-Dateien abspielen lassen.[🔗 https://www.stadtmuseum-tuebingen.de/ausstellungen/room-of-memories/] Für ein Spiel werden 4 Stationen mit jeweils 2 RFID-Modulen abgefragt. An jedem Modul ist jeweils ein RGB-Streifen montiert, der zum Einstellen einer Karte bzw. Aufstellen eines Gegenstands motivieren soll.Die Stationen sind über I2C mit einem Steuerrechner verbunden. Der Steuerrechner…

5. 🚧 Hardware trifft Software mit Processing

Synopsis: [ 🔗 https://processing.org] [🔗 Processing Cheat Sheet] Einstieg mit Poti auslesen Der Poti auf dem Expansion Board wird ausgelesen und als zwei Byte über die Serielle Schnittstelle verschickt. Mit Processing werden die Daten empfangen und angezeigt Processing Sonar Synopsis: [🔗 https://www.youtube.com/watch?v=uO3mTJZ2Vyc ] Servo an Expansion Board anschließen, Ultraschallsensor an PA10 und PC9. Mit Processing…

Schrittmotor 28BYJ-48

3.3 🕺 Schrittmotor 🚧

Synopsis: [funduino.de/nr-15-schrittmotor] [de.wikipedia.org/wiki/Schrittmotor] [https://mezmedia.de/technische-informatik/digitaltechnik/2-4-schaltwerke-bauen/#schrittmotor] [🔗 youtube.com/watch?v=draBqtk7BKY] In einer idealen Welt passt alles einfach zusammen: Prima Video erklärt wie der im Unterricht verwendete Schrittmotor aufgebaut ist und funktioniert [Sehr genaue Beschreibung: 🔗 28BYJ-48 Schrittmotor für Profis auf Youtube]. SuS können mit Digital die drei Ansteuerungsarten ausprobieren (siehe unten: Simulation mit Digital). Der Anschluß an den µC…

1.1o 🚧 Oszilloskopieren

1.1o 🚧 Oszilloskopieren

Synopsis: [de.wikipedia.org/wiki/Oszilloskop]Ein Oszilloskop auch liebevoll Oszi genannt ist das (zweit) wichtigste Messgerät eines IT-Bastlers. Dabei werden Signale im zeitlichen Verlauf graphisch dargestellt. Wenn viele digitale Signale gleichzeitig gemessen werden sollen gibt es Logic-Analyzer. Zeiten mit Oszilloskop messen Wie schnell kann ausgegeben werden? Die LED an D13 (PA5) so schnell wie möglich blinken lassen.Das Signal mit…

Zwei Dinos quatschen miteinander

3.0 Dinodialogomat: Audio von MP3-Player steuert Mundbewegung mit Servos (🚧)

Zwei Dinofiguren treten in Dialog und ihre Münder werden über Servos synchron zur Sprache bewegt. Ein MP3-DFPlayer Mini liefert das Audio-Signal, das über Analogeingänge des Arduino in Servosignale umgewandelt wird (Schwätzomat).Der Start des Automaten geschieht über einen Ultraschallsensor.Um bei 8 Bit-µC wie Arduino UNO, NANO und MEGA Speicher- und Rechenzeit zu sparen wurden die Speicherung…

🚧 Musteraufgaben mündliches ABI Informatik

Eine mündliche ABI-Prüfung besteht aus einer 20 Minuten Vorbereitungszeit mit der Aufgabe und einer 20 Minuten Prüfung, wobei ca. 10 Minuten der Prüfling Zeit bekommt, seine Lösungen der Aufgabenteile vor zu stellen und 10 Minuten weitere Fragen über praktisch alle Themengebiete gestellt werden dürfen… Hinweis: Dies sind keine „offiziellen“ Aufgaben sondern Musteraufgaben, die den Projekt-Charakter…

3.9 🦷 Bluetooth 🚧

Synopsis: [Heise: Bluetooth: Auf den blauen Zahn gefühlt] Bluetooth-Probleme Update: iOS-Software BitBlue gibt es nicht mehr, damit verschwindet aber auch das Problem mit dem Funduino-Modul, habe zwei Ersatzlösungen gefunden! HC-05 Modul Ich habe das AZ-Delivery HC-05 6-Pin Modul unter iOS und macOS ausprobiert: Da es sich um klassisches Bluetooth handelt ist eine Paarung mit Passwort…

PWM-Ausgabe

1.7 💯 PWM (PulsWeitenModulation)

Synopsis: [de.wikipedia.org/wiki/Pulsdauermodulation 🔗]Wieder so ein „explosives“ 🧨 Thema! Sobald man sich näher damit beschäftigt kann es spannend aber auch kompliziert werden… Aufgaben Arduino: analogWrite() Lesen: [arduino.cc/reference/en/language/functions/analog-io/analogWrite/ 🔗] [docs.arduino.cc/learn/microcontrollers/analog-output/ 🔗] Die Helligkeit der LED an PC7 soll durch den low-aktiven prellfreien UserButton an PC13 in den Stufen0% -> 25% -> 50% -> 75% -> 100% ->…

Frequenz messen

1.6 ⏱️ Frequenz und Periodendauer messen

[de.wikipedia.org/wiki/Frequenz 🔗] Die Frequenz f eines Signals ist die Anzahl der Wiederholungen pro Sekunde.Im Beispiel ein Rechtecksignal. Die Periodendauer T ist dabei z.B. die Zeit von steigender zur steigender Flanke. Um die Frequenz zu messen kann z.B. die Anzahl der steigenden Taktflanken in einer Sekunde gezählt werden.Bei niedrigen Frequenzen wird eher die Periodendauer T gemessen.Oft…

ESP32

Simulation mit WOKWI [wokwi.com/projects/387000682507243521 🔗] NodeMCU-ESP32-S-Dev-Kit [AZ-Delivery NodeMCU-ESP32-S-Dev-Kit 🔗]Preis/Stück (3x) 10,67€UART-Wandler CH340 ESP32 Dev Module auswählen ESP32S Dev Kit C V4 NodeMCU WLAN [AZ-Delivery ESP32S Dev Kit C V4 NodeMCU WLAN 🔗]Preis/Stück (3x Angebot) 7€UART-Wandler CH340 ESP32 Dev Module auswählen Treiber für UART-Wandler CH340 erforderlich Für MacOS [https://www.wch.cn/downloads/CH341SER_MAC_ZIP.html 🔗] Entpacken und Anleitung lesen: .pkg bei…

1.1p 🚧 printf, sprintf

Formatiertes Ausgeben von Werten Tests mit Java Ausgabe Test mit Arduino STM32 Bei dem Testprogramm wird ab Floating Point normalerweise nur noch Mist ausgegeben!Das liegt daran, dass die Verarbeitung von Fließkommaformatierungen recht viel Programmspeicher (ca. 2,5 KiByte) benötigen würde und bei den kleinen µC dies vermieden werden sollte, so wurde der Code für Float Printf…

1.1d 🚧 C Datentypen für Arduino

Einfache Datentypen Die Tabelleninhalte wurden für STM32 Arduino mit Testsoftware ermittelt. Es gibt Unterschiede in der Interpretation der Datentypen bei verschiedenen Compilern und µCs. In C/C++ hat es daher zusätzliche Datentypen, mit denen Vorzeichenbehaftung und Bitbreite compilerunabhängig festgelegt werden können. Datentyp #Bits #Werte Wertebereich entspricht Bemerkung bool 8 2 false (=0), true (≠0) char (ist…

Testaufbau BCD-Uhr

Y 🚧 Abi Musteraufgaben

1 BCD-Uhr Eine BCD-Uhr mit LCD- und Matrixanzeige soll realisiert werden. Vorgegebener Code / Info Hinweis: Fehler in der Formelsammlung bei formatierter Ausgabe:, verwenden Sie bei sprintf statt I2C_LCD(buf) lcd.print(buf) zur Ausgabe.Eine formatierte Ausgabe kann bei STM32 auch mit lcd.printf(…) ohne Buffer erfolgen.Darüber hinaus sind wir es gewohnt Variablen klein zu schreiben. Kleinschreibung bei std,min,sec…

L152RE

🍀 STM32 nucleo L152RE

Synopsis: [stm32l152re-Überblick] [Referenz-Manual RM008] [Datenblatt stm32l152re] [API stm23duino] [UM1724 User manual] Beschafft bei reichelt.de Draufsicht Platine Grüne LED an PA5 (D13) , Blauer UserButton an PC13 (low active) mit PullUp-Widerstand und ist entprellt.Mit analogWrite(Pin,Wert) können nur die 6 von Arduino vorgesehenen Pins (PWM) verwendet werden. Pin Belegung Pinout Zuordnungstabelle Mit analogWrite(Pin,Wert) können nur die 6…