TG12 INFT Ich kann Liste
Liste für SJ 24/25
Fähigkeiten | Links | Kommentar |
---|---|---|
Arduino Software einrichten, Aufgaben zum Einstieg, Tastenprellen, Floating, buttonCheck() analogWrite(), PWM analogRead(), Zeitmultiplexausgabe 2 Stellig | 1.1 Einstieg in Arduino für STM32 1.1b Bitschubserei 1.1s Spickzettel 1.1x STM32 GPIO Ports 1.2 Aufgaben zum Einstieg | J1-1 KA1 |
Fußgängerampel Lüftersteuerung Autoblinker UPDown-Zähler mit 7Segmentanzeige Garagentorsimulation | 1.3 Zustandsdiagramm | J1-1 KA1 |
Ext. Interrupt einstellen Sekundenzähler Skigondel | 1.4 ⚡️ Interrupts | J1-1 KA2 |
Timer-ISR im Zustandsdiagramm verwenden | 1.5 Timer | J1-1 KA2 |
⏲️ Timerinterrupts einstellen können: Prescaler und Overflow 🛤️ Gleisanlage ⏰ Wecker ☕️ Kaffeeautomat ⏱️ Zeiten mit Timer messen können 🅿️ Ultraschallsensor, Multiplex-7Seg. Ausgabe mit Timer 💯 PWM-Ausgabe 🐤 Töne ausgeben Timer starten und Stoppen 🎸 Gitarrenstimmhilfe | 1.5 ⏲️ Timer 1.6 ⏱️ Frequenz und Periodendauer messen 1.7 💯 PWM (PulsWeitenModulation) Ausgabe | J1-2 KA1 |
Zeiten messen, Signale beurteilen können | 1.6 Frequenz und Periodendauer | J1-2 KA2 |
UART / RS232, auch Strings von Konsole lesen und verarbeiten können | 3.6 🚧 UART / RS232 | J1-2 KA2 |
SPI Schnittstelle, LED-Anzeigemodule verwenden können | 3.8 🍀 SPI Schnittstelle | J1-2 KA2 |